Dax

 

Welchen Einfluss Zinsen auf Aktienmärkte haben

Welchen Einfluss haben Zinsen auf Aktienkurse? Eine Analyse zeigt zwar einen langfristigen Zusammenhang, doch auch die Höhe der Zinsen spielt eine Rolle. In der aktuellen Niedrigzinsphase bewegen sich Zinsen und Aktien gar in die gleiche Richtung: sie steigen.

langfristige Aktien- und Zinsentwicklung

Die Börsenmonate September und Oktober

Auf der Suche nach den schwächsten Börsenmonaten, findet man vor allem die Monate September und Oktober. Zwar gab es in den letzten 25 Jahren Kursrückgänge in diesen Monaten, jedoch fallen die Kurse weit weniger häufig, als manch einer behauptet. Ein Blick auf die vergangenen Jahre hilft bei der Analyse.

Wenn ein Anleger in den letzen 29 Jahren, d. h. 1988 - 2016 nur in den Monaten September oder Oktober in den DAX[1] investiert hätte, ergäbe sich die folgende Performance, welche die erste Grafik zeigt. Der September ist grün dargestellt und der Oktober rot.

September-Aktienindex

Saisonalität - Performance oder Zufall?

'Sell in May' ist ein saisonales Börsenmuster, das immer wieder gerne zitiert wird. Doch ist eine an der Saisonnalität ausgerichtete Strategie wirklich erfolgreich? Oder sind sie nur so 'erfolgreich', weil sie plausibel erscheint?

Da nun der Mai vor der Tür steht, ist dies eine gute Gelegenheit eine kleine statistische Untersuchung durchzuführen, um diese Börsenstrategie auf ihre statistische Relevanz hin zu überprüfen. Dazu greife ich auf den Dax von 1988 bis 2012 zurück. Das sind genau 25 Jahre.

monatliche Performance beim DAX
Subscribe to RSS - Dax