Coaching für Trader

Mein Angebot

Ein professionelles Gespräch, dass Sie in Ihrer persönlichen Entwicklung als Trader unterstützt. Dabei geht es um Ihre individuelllen Fragen, Schwierigkeiten und Erlebnisse. Es geht weniger um das, was Sie traden, sondern vielmehr darum, wie Sie traden.

Während eines Coachings wird der Blick von außen nach innen geführt. Die Sicht wird also weg von Markt, Chartformationen oder Fundamentaldaten auf Erwartungen, Befürchtungen oder Hindernisse gerichtet.

Ziel ist es, Ihnen Veränderungen Ihres Handels zu erleichtern, indem Sie

  • neue Möglichkeiten finden, mit Tradingsituationen umzugehen
  • neue Sichtweisen über sich und den Markt einnehmen und prüfen
  • neue Zusammenhänge zwischen Vergangenheit und Prognose erkennen.

Coaching unterstützt Sie, Klarheit zu finden, Zusammenhänge zu erkennen, Ziele zu bestimmen und Aufgaben anders anzupacken.

Wie läuft ein Coachigprozess ab?

Jeder Mensch ist verschieden und jeder Trader bringt ein anderes Anliegen mit. Daher ist vorliegende Aufteilung der Phasen als Modell zu verstehen. Ihr persönlicher Prozess kann ganz anders gestaltet werden.

Trotzdem lässt sich sagen: Ein Coaching beginnt immer mit Klärung Ihres Anliegens. Gegebenenfalls kommt es auch schon zu einer Zielbestimmung. In einer zweiten Phase wird das Thema vertieft. Manchmal tauchen dabei auch andere Themen auf, die wir besprechen können. Danach folgt eine Planung der Umsetzung. Am Ende kann die Überprüfung und Begleitung der neuen Verhaltens- oder Denkmuster stehen.

  1. Anliegen klären
  2. Vertiefung und Analyse
  3. Veränderungsplanung
  4. Umsetzung
  5. Überprüfung

Hier gibt es eine kleine Infografik zum Ablauf eines Coachinggesprächs

Schweigepflicht

Diplom-Psychologen unterliegen einer besonderen Schweigepflicht, um das Vertrauensverhältnis zwischen Klient und Psychologen / Coach zu schützen. Ohne gegenseitiges Vertrauen ist eine gute Zusammenarbeit nicht möglich. Insofern unterliegen auch alle hier angebotenen Coachings und Beratungen dieser Schweigepflicht.

 

Preise für Einzel-Coaching

Coaching für Unternehmen / Kreditinstitute Coaching für Selbstzahler / Privatpersonen
Das Honorar pro Stunde beträgt € 199,- netto. Das Honorar pro Stunde beträgt € 99,- inkl. MwSt.

Zahlungsweise: per Überweisung, mit Karte oder in Bitcoin.

Die erste Sitzung besteht aus einem gegenseitigen Kennenlernen, der Klärung des Anliegens und der Besprechung möglicher Methoden, Vorgehensweisen und auf Wunsch auch der Einsatz von Fragebögen. Nach 30 Minuten entscheiden wir, ob wir miteinander weiterarbeiten wollen oder nicht. Sollten wir uns gegen eine Zusammenarbeit entscheiden, entstehen Ihnen auch keine Kosten.

Nach jeder Sitzung entscheiden Sie, ob und wann wir das Coaching fortsetzen.

Im ersten Jahr nach meiner Ausbildung im Jahr 2017 biete ich Coaching-Sitzungen zu einem günstigen Einstiegspreis an. Nutzen Sie meine Erfahrungen als Trader, Anleger, Coach und Psychologe.

 
 

Dauer eines Coachings

Eine Sitzung dauert rund 60 Minuten, manchmal etwas kürzer, manchmal auch 90 Minuten oder länger.

Ein Coaching-Prozess umfasst im Durchschnitt sechs Sitzungen. Die Häufigkeit ist individuell sehr unterschiedlich. Manchmal genügt auch eine Sitzung, um eine Frage zu beantworten oder eine Entscheidung zu treffen. Der Abstand zwischen den Sitzungen beträgt in der Regel zwei Wochen.

 

----

 

Ähnliche Artikel
Viele Gründe für ein Coaching Was ist ein Coaching? Wann ist Coaching sinnvoll?